Sportfotografie
Die Schüler*innen des WPG Medieninformatik der 6.Klassen sammelten im Turnunterricht der 1.Klassen Erfahrung in der Sportfotografie. Dabei handelt es sich um eine sehr herausfordernde Aufgabe: Man muss in der Bewegung […]
Die Schüler*innen des WPG Medieninformatik der 6.Klassen sammelten im Turnunterricht der 1.Klassen Erfahrung in der Sportfotografie. Dabei handelt es sich um eine sehr herausfordernde Aufgabe: Man muss in der Bewegung […]
„Wir möchten gerne ein neues Science-Talk-Logo, könnt ihr euch vorstellen im WPG eines zu konzipieren und zu gestalten?“ … Gefragt, getan. Die 8.Klässler machten sich an die Arbeit und nach […]
Den Trailer für das Musical der 2A produziert das 7.-Klasser-Medieninformatik-Team. Gedreht wurde am Probentag nach den Weihnachtsferien. Nun heißts Videos sichten, auswählen und den Trailer mit Snapshot schneiden.
Wir, die SchülerInnen des WPGs Medieninformatik der 6. Klassen, wurden darum gebeten, das Layout der Plakate neu zu designen. Wir kombinierten unsere individuellen Ideen mit unseren neu erworbenen Fähigkeiten hinsichtlich […]
Zu Ende des letzten Schuljahres durften wir bereits anfangen unsere eigene Website zu programmieren. Mit Hilfe von CSS und HTML lernten wir die Grundschritte des Programmierens und steigerten unser Können. […]
Es war einmal eine Medieninformatikgruppe der 8. Klassen, welche sich mit Audioschnitt beschäftigte. Nach reichlichen Überlegungen und sorgfältigem, sowie liebevollem Auswahlverfahren, wurde der Entschluss gefasst, die Kindermärchen „Rumpelstilzchen“ und „Die […]
Warum sollte man die Maturazeitung nicht einfach selbst gestalten? Was sich nach lustiger und lockerer Entwurfsarbeit anhört, ist viel mehr Arbeit als man denkt. Es erfordert Genauigkeit, Geduld, Nervenstärke, Organisation […]
Das Wintersemester steht im WPG Medieninformatik der 6.Klassen ganz im Zeichen der professionellen Fotografie und Gestaltung von Grafikproduktionen. Blende, Tiefenschärfe, Bildkomposition, Typografie und Farbeneinsatz sind nur einige der Fachbegriffe mit […]
Karl-Heinz Kochem – professioneller Fotograf in Gmunden führt jedes Jahr mit dem WPG Medieninformatik einen Fotografie Workshop durch. Das Thema heuer: Food-Fotografie. Äpfel, Paprika, Kaffeebohnen, Kaffee, Zimt, Schokolade, M&Ms, Gummibärchen, […]
Fotografieren kann ganz schön komplex werden, beschäftigt man sich mit unterschiedlichen Einstellungen von Blende und Verschlusszeit. Tiefenschärfe, dynamische Bewegungen und Malen mit Licht werden mit den richtigen Einstellungen zu Gestaltungshighlights. […]